Sabrina hat eine interessante Meldung auf ihrem informativen
Blog: Seit gestern gibt es ein Produkt aus Kapseln, welche mit Lavendelöl gefüllt sind. Laut einer Studie von Prof. Siegfried Kasper (Medizinische Universität Wien), die im vergangenen September auf einem
Phytotherapie-Kongress veröffentlicht wurde, kann sich dieses Mittel (in den Studien Silexan, jetzt Lasea) mit Diazepam, das normalerweise als Anxiolytikum (gegen Ängste) verschrieben wird, ohne Probleme messen, nur dass es kaum Nebenwirkungen habe (eventuell Aufstoßen mit Lavendelgeschmack und leichte Magen"unruhe").
Die Indikation lautet: Unruhezustände und ängstliche Verstimmung bei Erwachsenen (ab 18 Jahre, für Kinder gibt es noch keine Erkenntnisse über die Verträglichkeit). Laut Prof. Kasper wurde diese Zubereitung an 700 Erwachsenen getestet und mit Lorazepam, ein Benzodiazepin, verglichen.
- Lasea, 80 mg Lavandula angustifolia(standardisiert), Spitzner Arzneimittel GmbH (eine Tochterfirma von Wilmar Schwabe GmbH & Co. KG)
- 14 St.(5489603) 9,79 Euro
- 28 St.(5489626) 17,98 Euro
- 56 St.(5489632) 29,95 Euro
Eine Studie über Silexan/Lasea besagt, dass das Produkt sechs Wochen lang an 200 Patienten untersucht wurde [
Woelk H, Schläfke S. A multi-center, double-blind, randomised study of the Lavender oil preparation Silexan in comparison to Lorazepam for generalized anxiety disorder. Phytomedicine (2010) Vol 17(2);94-99]. Die Wirkung beider Produkte erklärt sich über eine Hemmung der präsynaptischen spannungsabhängigen Kalziumkanäle an der Zellmembran. Das Produkt führt nicht zu einer Gewöhnung, kann langfristig eingenommen werden und wirkt nicht sedierend, ist also für Autofahrer geeignet. Seine optimale Wirkung entfaltet es erst nach zwei Wochen und führt danach sogar zu einem verbessertem Schlaf, was für angstgeplagte Menschen auch eine Erleicherung sein kann.
Bereits 2007 wurde eine
klinische Phase II Studie, die von der Charité in Berlin und der Firma Schwabe durchgeführt wurde, veröffentlicht. Es wurden 50 Patienten sechs Wochen lang mit Lasea behandelt, sie litten unter Neurasthenie (totale Erschöpfung), Postraumatischen Störungen und psychosomatischen Berschwerden, die Verbesserungen waren signifikant. [
Stange R, Schaper S, Uehleke B, Dienel A, Schlaefke S. Phase II study on the effects of lavender oil (Silexan) in patients with neurasthenia, post-traumatic stress disorders or somatisation disorder. Focus Altern Complement Ther 2007; 12: 46].
Ich wittere einen riesigen Markt! Anhand dieser Produkte können wir höchstwahrscheinlich ab sofort sehen, wie sowas läuft. Ich denke, dass wir in naher Zukunft solche Lavendelölkapseln in jedem Drogeriemarkt finden werden, vermutlich auch billiger als die Originalprodukte. So können wir verstehen, warum es für die meisten Forscher uninteressant ist, sich mit ätherischen Ölen zu befassen. 700 Menschen nach wissenschaftlichen Vorschriften durchzutesten kostet richtig viel Geld. Dann zu sehen, dass sich andere Firmen drauf stürzen, kaum dass die Ergebnisse veröffentlicht sind, ist einerseits menschlich frustrierend, aber eben auch finanziell nicht lukrativ, weil die Mitbewerber das Produkt dann billiger abgeben werden.

Wir in Aromapraxis- und therapie Erfahrenen könnten eventuell unser Lieblings-Bio-Lavendelöl selbst in Gelatine-Leerkapseln abfüllen und für familiäre Anwendungen einsetzen, denn obige Preise sind schon heftig! Denn dass Lavendelöl eingenommen - oder sogar feinschmeckerisch genossen - werden kann, wissen wir spätestens seit
Maria Kettenring's leckeren Lavendel-Eiscreme-Rezept!
Uns kann es natürlich egal sein, Hauptsache angstgeplagte Menschen haben eine Alternative oder zumindest Ergänzung zu den Beruhigungs-Hämmern, die sie abhängig machen können.
Annegret hat die Zusammensetzung heraus gefunden (danke und hallo nach Hamburg):
- Lavendelöl 80 mg
- Carminsäure +
- Gelatine polysuccinat +
- Glycerol 85% +
- Patentblau V, Aluminiumsalz +
- Rapsöl, raffiniert +
- Sorbitol +
- Titan dioxid
Bitte lasst mich wissen, wann und wo und zu welchem Preis und welcher Kapselgröße ihr Lavendelkapselpackungen von anderen Firmen in nächster Zukunft entdeckt!