
Sonntag, 23. November 2008
Ätherische Öle sind steril!

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
German bookauthor Eliane Zimmermann about the safe use of essential oils in therapy and nursing. She has more than 20 years of experience and works independently from any essential oil supplier
Informação sobre o uso de óleos essenciais na terapia da aromaterapeuta e escritora Eliane Zimmermann - bem conhecida na Alemanha, na Austria e na Suíça.
In meinem Buch „Aromatherapie – Die Heilkraft ätherischer Pflanzenöle“ (Irisiana) sind durch einen Fehler der Druckerei etliche Zeilen verschwunden sowie eine ganze Rezeptur.
Seite 80 (Kasten)_...die Duftlampe geben
Seite 81 (Kasten)_...verwenden
Seite 212:
8 ml Orangenöl
40 Tropfen Vanilleextrakt
15 Tropfen Zedratöl (oder Zitronenöl)
2 Tropfen Ingweröl (destilliert)
1 Tropfen Zimtrindenöl
1 Tropfen Gewürznelkenöl
in einem leeren 10-ml-Fläschchen mischen; von dieser Mischung beispielsweise 10 bis 15 Tropfen in Kuchen- oder Plätzchenteig geben oder 5 Tropfen auf 500 g Quark (Topfen) oder 2 Tropfen in etwas Agavensirup zum Süßen von Obstsalaten und Desserts oder 1 Tropfen auf 250 ml geschlagene und gesüßte Sahne; sie eignet sich auch als Adventsöl für die Duftlampe
I graduated in aromatherapy at the Shirley Price College (SPICA) in 1989 and went through a training as naturopath (Heilpraktikerin) in Germany. Being an author of different books - one being one of the ‚bibles’ of German clinical aromatherapy soon in its 6th edtion - I frequently travel to German language countries Austria, Switzerland and Germany to teach this fascinating subject.
Meine formale Ausbildung in Aromatherapie absolvierte ich am Shirley Price College (SPICA,1989-1990) und leite seit 1992 Ausbildungskurse in dem von mir gegründeten Institut AiDA Aromatherapy International. Ich verfasste 2 Fachbücher und 10 Ratgeber über ätherische Öle, biete auch Web-Seminare und E-Learning-Kurse zum Thema an. Da ich mich regelmäßig mit Wissenschaftlern austausche, fasziniert mich die klinisch orientierte Arbeit mit den pharmazeutisch wirksamen Duftmolekülen ganz besonders.
1 Kommentar:
Der Beitrag ist ja schon 1 Jahr alt und ich weiß nicht mehr ob ich darauf geantwortet habe.Ich kann nur sagen, ja es stimmt. Eine lustige Begebung auf Station. Wir hatten eine MRSA Patientin, isoliert natürlich. Als ich nachmittags im Zimmer war, fand ich auf dem Tisch eins unserer Sekretröhrchen. Es enthielt eine gelbliche Flüssigkeit. Ich nahm an, es sei Urin, den jemand vergessen hatte mit raus zu nehmen. Also schickte ich ihn in die Bakteriologie unseres hauses. Erst am nächsten Tag, als es bei uns etwas ruhiger war, viel es mir wie Schuppen von den Augen. Es war unser Mandel/ Lavendelmix, der dort gelegen hatte, weil man keine ganze Flasche in ein MRSA Zimmer stellen wollte. Nach 2 Tagen Kam der Befund. Urin??? Kein Keimnachweis
Das war ein unfreiwilliger Test auf Keimfreiheit
Elli
Kommentar veröffentlichen