
Ich erlebe immer wieder die Faszination, welche die recht großen Kakaobäume bei meinen Führungen durch das Münchener Nutzpflanzenhaus ausüben. Oft erleben wir sie in blühendem Zustand, kürzlich hingen sie voller Früchte. Die Blüten duften übrigens jasminartig süß. Wenn ich die Naschkatzen auf die direkt darüber wachsenden Vanillepflanzen aufmerksam mache und ihnen auch das Zuckerrohr zeige, freue ich mich, dass Alltägliches auch noch bei Erwachsenen ein begeistertes Staunen auszulösen vermag. Einige Ätherische-Öle-Firmen verkaufen ja den fein schokoladig duftenden Kakaoextrakt, er ist sowohl für die Duftlampe als auch als "Würze" für einen guten Kaffee geeignet.
Bis Mitte März ist übrigens der Besuch des riesigen "Freiland" des Botanischen Garten kostenlos, das riesige Areal grenzt direkt an den wunderschönen Park des Nymphenburger Schlosses. Was gibt es Schöneres als so ein märchenhafter Winterspaziergang?
2 Kommentare:
hallo eliana
wow, schön,dein blo, ich liebe ja aromatherapie, schön, das du auf meinem blog warst, so komme ich auch auf deinen und es freut mich wirklich sehr, weil ich mich gerdae in diesem bereich immer wieder weiterbilde :-)
die schöne labels sind überigens von namensbänder.de
liebe grüsse aus wien
michaela
Liebe Eliana,
dankeschön für Deinen lieben Kommentar bei mir, witzig, wie Du mich gefunden hast, eben über das Enya-Posting.
Und hier gibt es ja so viele interessante Dinge zu lesen, sehr informativ.
Jetzt in dieser Zeit ist Cajeput mein wichtigster Begleiter daheim, immer noch rechtzeitig, bevor die KLeinen krank werden.
Kommentar veröffentlichen