


German bookauthor Eliane Zimmermann about the safe use of essential oils in therapy and nursing. She has more than 20 years of experience and works independently from any essential oil supplier
Informação sobre o uso de óleos essenciais na terapia da aromaterapeuta e escritora Eliane Zimmermann - bem conhecida na Alemanha, na Austria e na Suíça.
In meinem Buch „Aromatherapie – Die Heilkraft ätherischer Pflanzenöle“ (Irisiana) sind durch einen Fehler der Druckerei etliche Zeilen verschwunden sowie eine ganze Rezeptur.
Seite 80 (Kasten)_...die Duftlampe geben
Seite 81 (Kasten)_...verwenden
Seite 212:
8 ml Orangenöl
40 Tropfen Vanilleextrakt
15 Tropfen Zedratöl (oder Zitronenöl)
2 Tropfen Ingweröl (destilliert)
1 Tropfen Zimtrindenöl
1 Tropfen Gewürznelkenöl
in einem leeren 10-ml-Fläschchen mischen; von dieser Mischung beispielsweise 10 bis 15 Tropfen in Kuchen- oder Plätzchenteig geben oder 5 Tropfen auf 500 g Quark (Topfen) oder 2 Tropfen in etwas Agavensirup zum Süßen von Obstsalaten und Desserts oder 1 Tropfen auf 250 ml geschlagene und gesüßte Sahne; sie eignet sich auch als Adventsöl für die Duftlampe
I graduated in aromatherapy at the Shirley Price College (SPICA) in 1989 and went through a training as naturopath (Heilpraktikerin) in Germany. Being an author of different books - one being one of the ‚bibles’ of German clinical aromatherapy soon in its 6th edtion - I frequently travel to German language countries Austria, Switzerland and Germany to teach this fascinating subject.
Meine formale Ausbildung in Aromatherapie absolvierte ich am Shirley Price College (SPICA,1989-1990) und leite seit 1992 Ausbildungskurse in dem von mir gegründeten Institut AiDA Aromatherapy International. Ich verfasste 2 Fachbücher und 10 Ratgeber über ätherische Öle, biete auch Web-Seminare und E-Learning-Kurse zum Thema an. Da ich mich regelmäßig mit Wissenschaftlern austausche, fasziniert mich die klinisch orientierte Arbeit mit den pharmazeutisch wirksamen Duftmolekülen ganz besonders.
8 Kommentare:
Guten Morgen Eliane,
Wunderschöne Bilder und sehr interessant. Habe von dieser Pflanze noch nie etwas gehört.
Aber wie heißt es, man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch was dazu.
Duftende Grüße,
Tina
Was für eine schöne Pflanze.
Viel zu schade zum Pfeifenputzen.
:-)
Liebe Grüße Heidi
Sehr interessant. ich lese gern in ihrem Block.
da ich Krankenschwester gelernt habe interessieren mich einfach medizinische Sachen. so gern würde ich einen Kurs dazu machen aber leider ist das für mich unerschwinglich. So begnüge ich mich mit dem lesen erstmal in ihrem Block. vielen dank dafür.
Elisabeth
Hallo liebe Eliane, ein hübscher Blottlebrush ... danke für die tollen Bilder. Es ist immer wieder schön zu sehen, was unsere liebe Mutter Natur so alles zum Vorschein bringt. Ganz viele Grüßli auf die Insel Lillian
Liebe Eliane,
vielen, vielen Dank für den tollen Tipp. Ich werde gleich morgen den Karton befreien und auf die Suchen nach dem Mittel gehen... ;-)
Juchhu... so sind die schönen Sachen hoffentlich doch nicht verloren.
DAAAANNKKKEEEEEE! :-)
Liebe Grüße, Anke
Liebe Eliane,
auch ich liebe die Natur und die Pflanzen und Du führst mich zu einem interessanten Link, wo man viel Neues erfährt und lernen kann. Vielen Dank dafür. Werde mich erst einmal in Deinem Blog nach und nach durchlesen.
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Woche
Liebe Grüße
herzlichst PETRA
P:S: Zu gerne würde ich Deinen grünen Vorhang mit der Clematis vor Deinem Schlafzimmer sehen wollen :-)
Die roten Pfeifenputzer erinnern mich immer an Ferien in Südfrankreich,eine wunderschöne fröhliche Pflanze.
Die weisse Sorte kommt ganz in meiner Nähe im Spitalgarten vor und ist mir weniger durch ihr Aussehen, als durch ihren einzigartigen intensiven Geruch aufgefallen. Kann mich gar nicht erinnern, dass die roten Blüten auch so intensiv riechen. Aber im Süden duftet ja alles so intensiv, vielleicht ist es mir deshalb nicht aufgefallen. Hätte die beiden Pflanzen auch nie zusammen in Verbindung gebracht.
Werde jetzt gleich in den Spitalgarten gehen und schauen, ob die Pflanze noch blüht und riecht.
liebe Grüsse
Beatrice
Kommentar veröffentlichen